durchsichtig

Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …

actualités

Categories
Benitoit aus den USA im Pear-Schliff

Benitoit

Benitoit wurde anfangs des 20 Jh. an den Ufern des Flusses San Benito, im Gemeindekrais San Benito, Kalifornien, entdeckt. Seine Farbe ähnelt die des Saphirs sehr, jedoch lässt er sich anhand seines starken Dichroismus leicht vom Saphir und von weiteren blauen Steinen unterscheiden.

Read
Bastnaesit Zagi, Pakistan

Bastnaesit

Der Name Bastnaesit kommt von der Bastnasmine in Riddarhyttan, im Schwedischen Vastmanland, wo er entdeckt wurde. Es gibt drei Arten des Bastnaesits, je nach Dominanz der “seltenen Erden” (seltene Metallelemente), die er enthält. Hier ist der Lanthan dominant, aber es könnte auch Zerium oder Yttrium

Read
Barytocalcitkristalle aus Mt-Saint-Hilaire, Kanada

Barytocalcit

Barytocalcit wurde 1824 in England entdeckt und sein Name kommt von seiner Zusammenstellung. Wie der Baryt enhält er Baryum, und ist ein Kalziumcarbonat (wie Kalzit, aber mit Baryum dazu)

Read
gelb Baryt - Italien

Baryt

Baryt wurde 1800 von Karsten identifiziert. Sein Name stammt aus dem Griechischen und heißt “schwer”. Er wird auch “schwerer Spath ” genannt. Baryt weist ein besonderes Phänomen auf : Thermoluminescenz. Nachdem er erhitzt wurde, strahlt er sichtbares Lich aus.

Read
Brasilianischer Axinit in Navette-Schliff

Axinit

Die Form der spitzwinkligen, axtförmigen Kristallen, verliehen Axinit seinem Namen aus dem Griechischen “axinos”. Er wurde in Frankreich, im Oisans-Massiv, von Schreiber entdeckt und von Romé de l´Isle beschrieben und identifiziert. René Just Haüy gab ihn seinen Namen. Axinit wird in eisenhaltigem Ferroaxinit (die am

Read
Augelitkristalle aus Blow River, im Kanada (Yukon)

Augelit

Der Name Augelit kommt aus dem Griechischen “auge”, was “glänzend” heißt.

Read
Warenkorb