
durchsichtig
Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …
actualités
Categories


Apophyllit
Apophyllit wurde 1806 von René Just Haüy entdeckt. Sein Name stammt aus dem Griechischen “apophylliso”, “entlaubend”… ob durch Hitze, Reiben oder Säure. Je nach chemischer Zusammenstellung gibt es mehrere Arten : den natriumreichen Natroapophyllit, der fluorreichen Fluorapophyllit..


Anhydrit
Anhydrit wurde 1804 von Werner identifiziert. Seine Name stammt aus dem Griechischen “anhydros”, “ohne Wasser” -im Gegensatz zum wasserheltigen Gips. Eine blaue Art aus Peru wirde Angelit genannt. Eine weitere Art aus Italien (Costa Volpino, Lombardei) wird Vulpinit genannt.

Anglesit
Der Name Anglesit stammt aus einer Örtlichkeit in Wales (Großbritannien) : die Insel Anglesey. Er wurde 1832 von dem französischen Mineralogist François Sulpice Beudant als Anglesin bezeichnet, welcher später zu Anglesit wechselte. Es gibt silber- und kupferreiche Arten.

Andesin
Dieser Feldspath der Plagioklasfamilie wurde 1841 in Marmato (Kolumbien ) entdeckt. Der Name Andesin kommt von den Südamerikanischen Anden, in denen sie reichlich zu finden sind. Eine blutrote Art, deren Farbe am Kupfer liegt, wurde 2002 im Kongo, im Gomagebiet, entdeckt. Aus Kongo stammen aber
