durchsichtig

Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …

actualités

Categories
Linaritkristalle aus Cap-Garonne in Frankreich

Linarit

Er wurde 1839 identifiziert; sein Name kommt aus seinem Fundort: Linares in Spanien.

Read
Leukophan, Freischliff

Leukophan

Sein Name kommt aus dem griechischen “leucos” für “weiß” und “phanen” “der scheint”, in Bezug auf seine weiße Farbe. Er wurde 1840 in Norwegen entdeckt.

Read
Leucit, RundSchliff

Leucit

Sein Name, der aus dem Griechischen “leucos” kommt, zeigt seine weisse Farbe. Dieser Stein wird selten als Gemme verwendet; er wird besonders in den vulkanischen Laven, in kleinen weißlichen, isolierten und gut facettierten Kristallen gefunden.

Read
Lepidolith, Cabochon

Lepidolith

Sein Name kommt aus dem griechischen “lepidos” für Schuppe und “lithos” für Stein, der einen “schuppigen Stein”meint. Er wurde in Mähren, der Tschechischen Republik entdeckt. Er sieht einem anderen Glimmer, dem Muskovit, sehr ähnlich, und je nach einigen bildete er nicht wirklich eine einzelne Spezies.

Read
Legrandit, Smaragdschliff

Legrandit

1932 wurde er von Drugman und Hey entdeckt, und nach dem belgischen Bergbauingenieur Legrand benannt.

Read
grüner Lazulith aus Pakistan, Smaragdschliff

Lazulith

Nicht mit Lasurit, dem Hauptbestandteil von Lapislazuli zu verwirren. Lazulith wurde auch Klaprothit, zu Ehren des deutschen Mineralogen Klaproth, benannt (1743-1817), der die chemischen Elemente Titan und Uran entdeckte und diesen Stein beschrieb. Dieser Name ist in Vergessenheit geraten, aber er würde alle Verwechslunge zwischen

Read
Warenkorb