durchsichtig

Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …

actualités

Categories
Baguetteschliff Mesolith

Mesolith

Er wurde 1816 in Sizilien endeckt, sein Name kommt aus dem Griechischen “mesos” für Mitte, da seine Zusammensetzung sich zwischen Natrolith und Scolecits findet. Er ist ähnlich dem Natrolith beide in seiner Zusammensetzung und sphärischen Büscheln von nadelförmigen Kristallen.

Read
Melit, Smaragdschliff

Mellit

Er wurde 1789 entdeckt. Mesolith ist ein Mineral organischen Ursprungs. Sein Name kommt von dem Griechischen “melis” für “Honig”, in Bezug auf seine Farbe.

Read
Meliphanitkristall aus Norwegen

Meliphanit

Er wurde 1852 entdeckt, sein Name kommt aus dem Griechischen “was wie Honig aussieht”, in Bezug auf seine honiggelbe Farbe.

Read
gelber Mejonit aus Madagaskar

Mejonit

Er wurde 1801 von René Just Haüy entdeckt, sein Name stamme aus dem Griechischen für “weniger als”… seine pyramidischen Kristalle seien nicht so steil wie die des Vesuvianits. Er wird in metamorphen Gesteinen gefunden. Die Gruppe der Skapolithe bildet eine Reihe: der Karbonat- und Calciumpol

Read
Magnesit aus Brasilien, Smaragdschliff

Magnesit

Er wurde 1808 vom dem deutschen Mathematiker Karsten (1768-1810) beschrieben, sein Name kommt aus seinen Komponenten: Magnesium; und aus seinem Ursprungsort in Griechenland, Magnesia.

Read
Lithiophilit, Cabochon

Lithiophilit

Sein Name kommt aus seinem Lithiumgehalt und aus dem griechischen “philos” für “Freund”.

Read
Warenkorb