durchscheinend

Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …

actualités

Categories
Prehnitkristalle aus Indien

Prehnit

Seinen Namen verdankt er dem holländischen Kolonel und Sammler H.van Prehn, der ihn entdeckte. Die meisten Phrenite, die eine Gemmenqualität aufweisen, stammen aus Australien.

Read
Powelit aus Indien, Ovalschliff

Powellit

Powelit wurde 1891 entdeckt. Sein Name ehrt den amerikanischen Geologen und Entdecker John Wesley Powell (1834-1902)

Read
Poudretteit

Poudretteit

Seinen Namen verdankt der Poudretteit dem “Poudrette Quarry” auf dem Mt-Saint-Hilaire, Kanada, wo er entdeckt wurde. Die rosafarbige Gemmenart, die sich zum Schliff eignet, wurde erst 2001 entdeckt.

Read
Sonnenstein aus Indien

Sonnenstein

Sonnenstein besteht aus Feldspath, meistens aus Plagioklas und hauptsächlich aus Oligoklas, Andesin und Labradorit, und hat einen besonderen Aspekt : man beobachtet schimmernde, kleine Pailletten innerhalb einer orangenen Masse, aus diesem Grund wird er Sonnenstein oder auch Heliolit genannt. Dieses palliettenhafte Schimmern liegt an kleine

Read
Mondstein aus Sri Lanka, in Cabochon geschliffen

Mondstein

Der Mondstein besteht aus alkanischem Feldspath, der größtenteils potassisch ist, dh. Orthos, in seiner “adularischen” Art. Es handelt sich eigentlich um ein Microperthit, der der Trennung von mikroskopichen Platten eines sodischen Feldspaths, dem Albit, im Orthos, während die Mischung Albit-Orthos kalt wird, entsteht. Das Adularescenz-Phänomen,

Read
rosa Pezzottait aus Madagaskar, Ovalschliff

Pezzottait

Entdeckt wurde er 2002 und verdankt seinen Namen dem italienischen Mineralogen Federico Pezzotta, der ihn auf Madagaskar entdeckte.

Read
Warenkorb