
Pyroxmangit
Pyroxmangit verdankt seinen Namen der Ähnlichkeit mit dem Pyroxen und seinem Mangangehalt. Rhodonit hat dieselbe Zusammensetzung wie Pyroxmangit, der sich jedoch bei höheren Temperaturen und Druckbedingungen bildet.
Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …
Pyroxmangit verdankt seinen Namen der Ähnlichkeit mit dem Pyroxen und seinem Mangangehalt. Rhodonit hat dieselbe Zusammensetzung wie Pyroxmangit, der sich jedoch bei höheren Temperaturen und Druckbedingungen bildet.
Dieses Mineral ist niederfrequent, ist jedoch in hydrothermischen Adern zu finden. Sein Name stammt aus dem Griechischen “pyros”, Feuer, und “phyllos”, Blatt, denn dieses Mineral blättert ab, bzw schwellt an und formt überlagerten Blättern.
Beschrieben wurde er 1831 von Glocker. Sein Name stammt aus dem Griechischen “pyros”, Feuer, und “argyros” für Silber, es handelt sich um ein Silbersalz mit feuerroten Farbe.
Dieses seltene Mineral wurde in der Carrière de la Flèche, in den belgischen Ardennen, entdeckt. Es gibt mehrere Arten von Pumpellyit : bei manchen dominiert der Magnesium, bei anderen der Aluminium, bei weiteren das Eisen, wie hier bei diesem grünen Stein.
Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder direkt telefonisch.