
Glasglanz
Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …
actualités
Categories



Diopsid
Der Name Diopsid stammt aus dem Griechischen “zwei” und “Aspekt”, denn die Seiten des kristallisierten Prismen weisen einen doppelten Aspekt auf. Der Diopsid ist auch “sternförmig” sowie “schimmernd”, und die chromhaltige Gemmenart aus Russland ist hauptsächlich smaragdgrün. Ein Vorkommen im Piemont produziert eine transluscente oder

Diaspor
Diaspor wurde 1801 im Uralmassiv (Russland) entdeckt. Sein Name stammt aus dem Griechischen “diaspora”, denn beim Erhitzen explodiert er in kleinen Partikeln. Es handelt sich um ein Komponent des erdigen Bauxits, aber er wird in der Türkei (Anatolien) als Gemme, unter der kommerziellen Benennung Zultanit,


