
Glasglanz
Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …
actualités
Categories


Enstatit
Enstatit lässt sich schwierig zum Schmelzen bringen, sein Name stammt aus dem Griechischen “Widersacher” warum weiß keiner genau. Je eisenhaltiger, desto dichter ist Enstatit. Zusammen mit dem Ferrosilit bildet er eine isomorphe Serie. Enstatit ist der magneser Pol, Ferrosilit der eisenaltige Pol. Die grünlichgraue Art

Smaragd
Smaragd ist die grüne Beryllart und somit die Wertvollste, aufgrund ihrer unvergleichlichen Farbe. Sein Name stammt aus dem Griechischen “smaragdos”, welches selber aus einem sehr alten semitischen Wort für “glänzen” abstammt. Ist er kräftig grün und rein, so bildet er eine der begehrtesten Gemmen, deren

Ekanit
Erst 1955 wurde Ekanit von Ekanayake identifiziert, es handlet sich um einen der wenigen geschliffenen Steine, die eine natürliche Radioaktivität aufweisen. Diese Eigenschaft macht den seltenen Stein begehrt bei Sammlern, insbesondere transparente Arten. Die Radioaktivität ändert die kristallinische Struktur mit der Zeit.


Dumortierit
Sein Name ehrt den französischen Paleontologen Eugène Dumortirt (1802-1873). Meistens wird er als Einschluss im Quarz gefunden, welcher dann “blauer Aventurin” genannt wird.
