keine

Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …

actualités

Categories
Brasilianischer Brasilianit in Smaragdschliff

Brasilianit

Der Name Brasilianit liegt an die Entdeckung des Steines bei der Ortschaft Conseilheira Pena, bei Minas Gerais (Brasilien), 1945, von Pough.

Read
Boracit in Freiformschliff

Boracit

Der Name Boracit liegt an seinen Boreanteil. Er wurde 1789 in Niedersachsen entdeckt.

Read
kreuzförmige Boleitkristalle aus Boleo, Mexiko

Boleit

Der Name Boleit kommt von dem Ort, wo er entdeckt wurde : Boleo, in Bayia California, Mexiko. Er wurde 1897 von Mallard und Cumenge identifiziert.

Read
versteinertes Holz aus Frankreich

versteinertes Holz

Es handlet sich um ein fossiles Holz, welches 200 Mio. Jahre alt ist. Der ganze Stamm bzw. Äste wurd versteinert, d.h. aller organische Komponente wurde nach und nach durch Kieselerde in Jaspis, Chalcedon oder Opal (letzteres kommt selterner vor), ersetzt : die Jahresringe, die Zellenwände,

Read
Bixbyit in Quadratschliff

Bixbyit

Bixbiyt wurde 1897 in Thomas Range, Utah, USA, entdeckt. Sein Name steht als Ehrwürdigung an Maynard Bixby (1853-1935), einem Mineralogen und Forscher, der sich für die Mineralien Utahs spezialisiert hatte.

Read
Beryllonit in Freiformschliff

Beryllonit

Der Name Beryllonit liegt an den Beryllium, den er enthält. Er wurde 1888 von James Dana identifiziert.

Read
Warenkorb