
Sie haben keinen Artikel zum Vergleichen ausgewählt.
Lieferung
Lieferung außerhalb Frankreichs
Die Partner des Netzwerkes patrickvoillot.com befinden sich in der ganzen Welt. Die Lieferungen erfolgen durch internationale, spezialisierte Spediteure. Das Paket ist geschützt, wird vertraulich behandelt und ist während der gesamten Transportdauer bis zur Übergabe an den Kunden versichert.
1. Lieferung in ein EU-Land außerhalb Frankreichs
- Bei Ihrem Einkauf über einen Partner * innerhalb der EU, erfolgt die Lieferung kostenlos, innerhalb von 7 Werktagen, an die von Ihnen genannte Adresse (bei einem Bestellwert von unter 150 Euro wird um eine Versandkostenbeteiligung von 10 Euro gebeten). Auch können wir eine Express-Lieferung anbieten. Kontaktieren Sie uns : contact@patrickvoillot.com.
- Bei Ihrem Einkauf über einen Partner* außerhalb der EU, erfolgt die Lieferung in Ihr Land kostenlos innerhalb von 10 Werktagen.
Ihre Bestellung kann mit Kosten wie Zollgebühren, Importsteuern oder lokalen Steuern belegt werden, je nach der zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen lokalen Regelung.
2. Lieferung in ein Land außerhalb der EU
- Die Lieferung in Ihr Land erfolgt kostenlos innerhalb von 10 Werktagen. Bei einer Bestellung bei einem Partner mit Sitz innerhalb der Europäischen Union betragen die Zollgebühren beim Export/ Gebühren für die Abwicklung des Zollvorgangs ungefähr 110 Euro netto.
Ihre Bestellung kann mit Kosten wie Zollgebühren, Importsteuern oder lokalen Steuern belegt werden, die bei der Einfuhr des Pakets in Ihr Land fällig werden. Für diese Kosten, sowie die lokalen Formalitäten und jegliche Erklärungen, den Einfuhrstaat betreffend, sind Sie verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, sich bei den Zoll- und Steuerbehörden Ihres Landes über die zum Zeitpunkt der Lieferung gültige lokale Regelung zu informieren.
*Unter "Unsere Partner" in der Rubrik "Wer sind wir?" finden Sie eine Liste der Länder, in denen die Partner von patrickvoillot.com vertreten sind.
Preise und Mehrwertsteuer
Preise und Mehrwertsteuer (MwSt) außerhalb Frankreichs
Die auf der Webseite angegebenen Preise verstehen sich in Euro und enthalten weder MwSt, noch andere lokale Steuern. (Preise netto oder zzgl. MwSt)
Manche Partner des Netzwerkes patrickvoillot.com, die sich in Frankreich befinden, sind von der MwSt befreit: so verstehen sich ihre Rechnungen stets ohne MwSt (Le récif de Corail, l'île au trésor, Gemmes Passion und Brasil Joyo).
1. Preise und MwSt für eine Lieferung innerhalb der EU (außerhalb Frankreichs)
Für Privatkunden und natürliche Personen :
- die Bestellung bei einem französischen Partner wird wie folgt berechnet: Preis netto + französische MwSt (20%). (Bei einem Bestellungswert unter 150 Euro bitten wir um eine Versandkostenbeteiligung von 10 Euro)
- die Bestellung bei einem Partner aus der EU wird wie folgt berechnet: Preis netto + MwSt des EU-Landes, indem sich der Partner befindet.
- die Bestellung einer Privatperson bei einem Partner außerhalb der EU wird wie folgt berechnet: Preis netto. Sie kann mit Kosten wie Zollgebühren, Importsteuern oder lokalen Steuern belegt werden, die bei der Einfuhr des Pakets im Land des Kunden fällig werden. Für diese Kosten, sowie die lokalen Formalitäten und jegliche Erklärungen, den Einfuhrstaat betreffend, ist der Kunde verantwortlich.
Für Betriebe, die über eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer verfügen:
- Die Bestellung bei einem französischen Partner wird wie folgt berechnet: Preis netto (innergemeinschaftliche, MwSt-befreite Lieferung)
- Die Bestellung bei einem Partner aus der EU wird wie folgt berechnet: Preis netto (innergemeinschaftliche, MwSt-befreite Lieferung). Ausnahme: wenn der Kunde und der Partner aus demselben EU-Land kommen. In diesem Fall erfolgt die Berechnung wie folgt: Preis netto + MwSt des Landes.
- Die Bestellung bei einem Partner außerhalb der EU wird wie folgt berechnet: Preis netto. Sie kann mit Kosten wie Zollgebühren, Importsteuern oder lokalen Steuern belegt werden, die bei der Einfuhr des Pakets im Land des Kunden fällig werden. Für diese Kosten, sowie die lokalen Formalitäten und jegliche Erklärungen, den Einfuhrstaat betreffend, ist der Kunde verantwortlich.
2. Preise für eine Lieferung außerhalb der EU
Für Privatpersonen und Unternehmen wird die Bestellung wie folgt berechnet : Preis netto. Bei einer Bestellung bei einem Partner mit Sitz innerhalb der Europäischen Union betragen die Zollgebühren beim Export/ Gebühren für die Abwicklung des Zollvorgangs ungefähr 110 Euro.
Sie kann mit Kosten wie Zollgebühren, Importsteuern oder lokalen Steuern belegt werden, die bei der Einfuhr des Pakets im Land des Kunden fällig werden. Für diese Kosten, sowie die lokalen Formalitäten und jegliche Erklärungen, den Einfuhrstaat betreffend, ist der Kunde verantwortlich.
Zahlung
patrickvoillot.com bietet Ihnen sichere Zahlungsmöglichkeiten an:
- per Kreditkarte : Visa – MasterCard – American Express – Carte bleue durch das Paybox-3D-Secure-System, das von Visa und Mastercard als konform zum Standard PCI/DSS bestätigt wurde und der Verwendung der strengsten Sicherheitsrichtlinien entspricht, um die während der Transaktion übertragenen persönlichen Angaben des Kreditkarteninhabers zu schützen.
- per PayPal: Dazu müssen Sie Ihre Bankdaten nicht mitteilen. Die Online-Bezahlung Ihrer Einkäufe erfolgt lediglich durch Ihre Email-Adresse und Ihr PayPal-Passwort.
- per Überweisung: Diese Zahlungsart ist möglich für alle Bestellungen und obligatorisch ab einem Bestellwert von 3000 Euro netto.
Unsere Bankdaten erhalten Sie nach der Fertigstellung Ihrer Bestellung.
Unabhängig von der Zahlungsart muss aus Sicherheitsgründen die Rechnungsadresse mit der bei Ihrem Kreditinstitut hinterlegten Adresse übereinstimmen.
Bestimmung der eigenen Fingergröße
Bitte beachten Sie :
- Ein Finger der linken Hand hat nicht dieselbe Größe wie der gleiche Finger der rechten Hand.
Die Größe des Fingers kann je nach Temperatur oder körperlichen Aktivität variieren.
- Am besten bestimmen Sie den Umfang Ihres Fingers am Abend.
- Zweifeln Sie zwischen zwei Größen, so empfehlen wir, den größeren Umfang auszusuchen.
Um Ihnen bei der Schätzung Ihrer Ringgröße zu helfen, empfehlen wir den Ring-Sizer von patrickvoillot.com
- Klicken Sie auf den Link "baguier-patrickvoillot.com", um die Ringrößen-Tabelle herunterzuladen.
- Drucken Sie den Ring-Sizer “baguier-patrickvoillot.com" aus. Beachten Sie dabei, dass Ihr Drucker bei „Anpassen der Seitengröße“ auf „Keine“, und nicht auf „In Druckbereich einpassen“ eingestellt ist.
- Kontrollieren Sie, ob der Druck tatsächlich in der Originalgröße erfolgt ist, indem Sie die Kontrollskala abmessen; diese die sollte 5cm messen.
- Wählen Sie einen Ring aus, der perfekt zu dem Finger perfekt passt, für den Sie einen neuen Ring wünschen.
- Bewegen Sie nun den Ring auf die farbigen Kreisen: entspricht ein Kreis der inneren Umfang Ihres Ringes, so haben Sie Ihr Größe bestimmt. Notieren Sie sich nur noch die Nummer des Kreises auf.
Der Ring-Sizer"baguier-patrickvoillot.com" ist eine praktische und einfache Hilfe zur Schätzung Ihrer Ringgröße, jedoch kein genaues Maß.
Farbe der Diamanten
Farbgraduierung für Diamanten
Die Farbe der Diamanten wird von den Diamantschleifern und Laboren kodifiziert; letztere stellen Echtheitsbescheinigungen anhand spezifischer Begriffe oder Buchstaben aus… was entsprechen diese Benennungen?
Die Positionsbestimmung eines Diamanten in der Weißtöne-Farbgraduierung darf nur von Spezialisten unter einem bestimmten Licht und nur für nichteingefasste Diamanten durchgeführt werden.
Je nach Weltregion werden unterschiedliche Begriffe verwendet…Um einen einfachen Überblick zu gewährleisten, finden Sie unten wir 2 der 3 Hauptbegriffen, die bei der Vermarktung von Diamanten verwendet werden.
Die Buchstaben stammen aus der Klassifierung des Gemological Institute of America (GIA). Auch die CIBJO, die « Confédération Internationale de la Bijouterie, Joaillerie, Orfévrerie des diamants, perles et pierres », sowie der Skandinavischer Standard, verwenden eigene Begriffe.
Graduierung |
GIA |
CIBJO |
Skandinavischer Standard |
D |
Colorless/farblos |
Hochfeines Weiß+ |
River |
E |
Colorless/farblos |
Hochfeines Weiß |
River |
F |
Colorless/fast farblos |
Feines Weiß+ |
Top Wesselton |
G |
Near colorless/fast farblos |
Feines Weiß |
Top Wesselton |
H |
Near colorless/fast farblos |
Weiß |
Wesselton |
I |
Near colorless/fast farblos |
Leicht getöntes Weiß |
Top Crystal |
J |
Near colorless/fast farblos |
Leicht getöntes Weiß |
Crystal |
K - L |
Faint/ leicht gefärbt |
Getöntes Weiß |
Top Cape |
Die mit „M“, „N“ und weiteren Buchstaben versehenen Diamanten werden als farbig oder gar gelb betrachtet und dürfen nicht als «weiß» bezeichnet werden.
Wenn ein Diamant einen klaren Farbton aufweist : gelb, rosa, rot, blau, usw., wird die Intensität der Farbe durch die Begriffe « Fancy Light », « Fancy », « Fancy Intense » und für die stärkeren Farben « Fancy Vivid » bestimmt. Der Farbton wird zur Benennung hinzugefügt.
Besondere Kodifizierungen bestehen auch für australische Diamanten aus der Argyle-Mine, aus der die meisten von rosigen und cognacfarbigen Diamanten ist… so entstand die Farbskala „Argyl Scale“.
Die Farbe eines Diamanten wird zudem durch seine Fluoreszenz beeinflusst: UV-reichen Beleuchtung wie der Neon, oder das Tageslicht in den Bergen, reizen die fluoreszierenden Diamanten und ändern ihre Farbe. Folglich werden die Diamanten nach einer Graduierung von "keine Fluoreszenz" bis "sehr starke Fluoreszenz“ eingeordnet.
Das ungeübte Auge kann nur bestimmte Farbtöne erkennen…Deshalb spricht man oft von farblosen, weißen, fast farblosen oder leicht getöntem Weiß… Auch die Form und die Qualität des glanzbestimmenden Schliffes spielen eine große Rolle, um den Erwerber glücklich zu machen !
Reinheit der Diamanten und Edelsteine
Die Unreinheiten, die in Edelsteinen „Einschlüsse“ genannt werden, sind um so störender und sichtbarer, je schwacher der Glanz und klarer die Farbe. Der Effekt der kleinen Einschlüssen wird durch die Leuchtkraft des Diamanten vermindert.
Perfekt reine Edelsteine gibt es nicht… Die Einschlüsse werden quantifiziert, indem die Steine mit einer Lupe bei zehnfacher Vergrößerung untersucht werden. Die Reinheit des Edelsteins wird anhand einer Skala vom reinsten bis zum unreinsten bemessen.
Eine international anerkannte Kodifizierung ermöglicht die Positionierung eines Steins auf dieser Skala.
IF |
Internally Flawless |
Reiner Edelstein, mit der Lupe bei zehnfacher Vergrößerung absolut einschlussfrei. |
VVS |
Very Very Small inclusion(s) |
sehr, sehr kleine Einschlüsse, mit der Lupe bei zehnfacher Vergrößerung sehr schwer zu erkennen. Die Zahl und die Position der winzigen Einschlüssen erlaubt die Klassifizierung des Steines als « VVS1 » und « VVS2 ». |
VS |
Very Small inclusions |
Sehr kleine Einschlüsse, mit der Lupe bei zehnfacher Vergrösserung schwer zu erkennen. Die Zahl und die Position der sehr kleinen Einschlüsse erlaubt, die Klassifizierung des Steines als « VS1 » und « VS2 ». |
SI |
Small Inclusions |
Kleine Einschlüsse, mit der Lupe bei zehnfacher Vergrößerung sichtbar und mit dem bloßen Auge fast unsichtbar. Die Nuance « SI1 » und « SI2 » hängt von der Natur der Einschlüsse, ihrer Zahl und Positionierung innerhalb des Edelsteines ab. In der Regel beeinflussen diese Einschlüsse nicht den Glanz der Diamanten. |
SI3 |
Diese Klassifizierung wird von großen Laboren, die Echtheitsbescheinigungen ausstellen, nicht anerkannt; sie entspricht einer Mittelpositionierung zwischen «SI» und «I». |
|
I |
Included |
Edelsteine mit Einschlüssen, die mit der Lupe bei zehnfacher Vergrößerung einfach zu erkennen, sowie mit dem bloßen, erfahrenen Auge sichtbar. Die Zahl, Größe und Positionierung der Einschüsse beeinflussen den Glanz der Diamanten, besonders bei der Kategorie Kategorie « I2 ». « I3 » : die mit bloßem Auge sichtbar Einschlüsse stört die Leuchtkraft der Edelsteine. Manchmal wird das Wort «pikiert » für « I » verwendet, was « Pikee 1 », « Pikee 2 » und « Pikee 3 » ergibt. |
Schliffsformen der Edelsteine
Seit der Vorgeschichte haben die gefärbten oder brillanten Edelsteine Menschen fasziniert. Sie wurden zum Symbol von Reichtum und Macht und wurden besonders von Männern getragen. In der Renaissance hat sich dieses Quasi-Monopol geändert: Edelsteine wurden auch von Frauen wegen ihrer Schönheit getragen.
Lange wurden sie so geschliffen, dass so viel Material wie möglich erhalten blieb. Im 20. Jahrhundert wurden die Schliffformen so optimiert, dass die geschliffene Steine so viel Glanz wie möglich erhalten.
Hier sind die Hauptformen von Schliff eines Edelsteins :
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Brillantschliff | Asscher-Schliff | Smaragdschliff | Ovalschliff |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Baguette-Schliff | Herz-Schliff |
Pear-Schliff | Marquise-Schliff |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Cushion-Schliff | Prinzessschliff | Briolettschliff | Radiantschliff |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Triangel | Trillionschliff | Ceylon-Schliff | Antwerpener Rose |
Die Authentifizierungszertifikate
Dank der wissenschaftlichen Fortschritten des 20. Jahrhunderts gelingt es uns immer besser, Edelsteine zu benennen und zu verstehen. Viele Juwelen auf königlichen Kronen, die in der Vergangenheit falsch benannt worden, können nun richtig zugeordnet werden.
Der große Preisunterschied zwischen zwei Edelsteinen von fast gleichem Aussehen führte dazu, dass der Käufer vollkommen sicher sein möchte, für sein Geld genau das zu bekommen, was er zu erwerben wünscht...dafür sorgen die gemmologische Labore.
Seit einigen Jahrzehnten ermöglicht der Stand der Wissenschaft kompetenten Gemmologen, wesentliche Informationen über Edelsteine zu liefern :
- Identifikation der Natur des Steins : Diamant, Saphir, Rubin, Spinell, Smaragd...
- Authentizität : handelt es sich um einen echten, nicht-synthetisch hergestellten Stein ?
- Herkunft : oft Herkunftsland oder -ort
- Einflüsse (thermische oder anderer Art), denen der Stein ausgesetzt war
- Charakteristische Merkmale des Edelsteins : Gewicht in Karat, Form und Schliff, Größe, Glanzqualität und Proportionen, Fluoreszenz, Farbintensität, Transparenz und speziell bei Diamanten : Farbe und Reinheit
Das ausgestellte Zertifikat ist also ein « Pass », der die Charakteristika des Edelsteins beschreibt.
Allein der enorme Preisunterschied zwischen Diamanten, die zwar das gleiche Gewicht aufweisen, sich aber beispielsweise in geringem Maße in ihrer Reinheit unterscheiden, macht die Nützlichkeit des Zertifikats deutlich.
Alle Partner von patrickvoillot.com liefern ihre Steine zusammen mit einem Authentizitätszertifikat. Bei Diamanten von einem Gewicht über 0,5 ct und allgemein bei Edelsteinen, deren Wert 1000 Euro übersteigt, kann Ihnen ein Zertifikat von einem der von uns ausgewählten, unabhängigen Qualitätslaboren mitgeliefert werden.
Die Informationen auf dem Zertifikat sind genauso gesichert wie Geldscheine : spezielles Papier, Hologramme sowie weitere, für das Auge unsichtbare Schutzmaßnahmen.
Die Edelsteine können zudem in einem Plastikumschlag eingeschweißt werden...und in Diamanten können durch Lasergravur die Zertifikatnummern eingelassen werden.